Die Anmeldung für das HPV/DropLimits-Rennwochenende am 01./02.07.2023 in Aldenhoven ist frei geschaltet. Die Rekorde 6, 12 und 24 Stunden stehen an zur Verbesserung.
Autor: hpv-redakteur
HPV Deutschland ist seit 10 Jahren Mitglied im ECF
Aktive Mobilität (per Velo) ist Thema des HPV als auch der European Cyclists Federation (ECF). Daher ist der HPV seit 10 Jahren Mitglied im ECF.
Velo City 2023 in Leipzig
Der Weltradverkehrsgipfel Velo-City der European Cyclists Federation (ECF) findet vom 9.-12. Mai 2023 in Leipzig statt.
Spezi 2023
Die Spezi 2023 am 29. +30. April an einem neuen Standort: 79787 Lauchringen.
WM 2023 in Lustenau (A)
Am 11.-13. August veranstalten der Liegeradclub Vorarlberg und FutureBike Schweiz die WM 2023 in Lustenau (Österreich).
EU Supino 2022
Das europäische Liegeradmagazin für 2022 ist online – wieder ein bunter Strauß mit Artikeln aus ganz Europa.
24 h Versuch in Sloten (Amsterdam)
Am 19. und 20. Mai veranstalten der HPV und der NBHPV auf dem Velodrom Sloten (Sloterweg 1045, 1066 CD Amsterdam, NL) ein 24-Stunden-Rennen.
Neue Weltrekorde durch Nici Walde
Am 24. Juli 2022 hat Nicola Walde auf dem Lausitzring im DF „M“ mit 1.129,88 km ihren 24-Stunden-Rekord der Frauen vom 2018 noch einmal verbessert. Und dabei „im Vorbeifahren“ auch noch die Rekorde über 12-Stunden und 1000 km verbessert.
Speedmachine S-Pedelec
Ihr sucht noch ein Pendlerfahrrad, wollt euch aber nicht in ein Velomobil zwängen? Dann bietet HP Velotechnik ab Herbst eine Lösung an: Die Speedmachine mit 45 km/h Zulassung! Die offizielle Vorstellung soll auf der Eurobike 2022 erfolgen, also wohl am 13. Juli 2022. Die Speedmachine muss man euch nicht vorstellen, also die Spezifikation des Antriebs. […]
Das kettenlose Fahrrad wird erlaubt
Autor: Liegandi
Besonders im Zusammenhang mit dem Pod-Bike, FRIKAR, stellte sich mir lange die Frage in welcher Form es in Deutschland legalisiert werden wird. Nun ist die EU dem technischen Fortschritt gefolgt hat bestätigt, dass Serie-Hybrid Fahrräder nicht der L-Kategorie zuzuordnen sind.