Ein gemischtes Velomobile und Liegeräder vor dem Start

Rad & Roll mit VM- & LR-Rennen

9. bis 10. Mai 2026
Tettnang und Ettenkirch

Die internationale & inklusive Sportveranstaltung „Rad & Roll“ mitten in der Bodenseeregion gibt es seit 2017. Seitdem findet in der Regel jährlich an einem Wochenende im Sommer „Rad & Roll“ statt. Austragungsorte sind am Samstag Tettnang-Hagenbuchen und am Sonntag Ettenkirch.

„Rad & Roll“ geht am 9. & 10. Mai 2026 in die 8. Runde. Neu dabei ist, ein zweitägiges Velomobil- und Liegeradrennen, welches 2026 erstmals durchgeführt werden soll. Hierbei fungiert der HPV Deutschland als Dachverband für diese Veranstaltungen und alle sind eingeladen zu kommen.

Geplant für Velomobile und Liegeräder ist Samstag von 12:30 – 13:30 Uhr eine Sprintdistanz über 7,2 km in Einzelstarts und Sonntag von 13:30 bis 14:45 Uhr das 1-Stunden Rennen mit allen HPVs gemeinsam auf einem Rundkurs von 1,7 km.

Kurz vor dem Start zum Rennen
Kurz vor dem Start zum Rennen (Eckhard Garrelts)

Sport & Inklusion – was ist dabei?

Verschiedene Zeitfahr-Wettbewerbe im Amateursportbereich mit Nachwuchsbeteiligung sind dabei, ebenso von Beginn an ein Handbike-Rennen als Etappe des Nationalen-Handbike-Cup. Außerdem gehört in der Regel ein Inline-Speedskating-Rennen mit dem hochkarätig besetzten Baden-Württemberg Inline Cup dazu. Bereits zwei Mal (2017 und 2023) wurden die Deutschen Radsport-Meisterschaften der Gehörlosen bei „Rad & Roll“ durchgeführt – erneut wird dieses 2026 so sein. Des Weiteren ist geplant eine Zeltwiese anzubieten, damit eine Sternfahrt für Velomobile und Liegeräder stattfinden kann. Für die Radrennen verantwortlich ist der RSV Seerose Friedrichshafen. Austausch auch im VM-Forum.

Weitere Infos und Anmeldung (bis 30. April 2026) unter: radundroll.wordpress.com/

Ein gemischtes Velomobile und Liegeräder vor dem Start
Ein gemischtes Velomobile und Liegeräder vor dem Start. (Eckhard Garrelts)

Zur Gesamtübersicht der Termine