Aktuelle Seite: Startseite
Die Karlsruher Liegerad-Schloss­parktreffen sind seit fast 20 Jahren schon eine Institution. Zwei mal Im Jahr treffen sich die Karlsruher Liegeradler sowie regionale und überregionale Gäste im Karlsruher Schlosspark um gemütlich zu fachsimpeln und gegenseitig die tollen Fahrzeuge Probe zu fahren. Das Treffen findet zweimal im Jahr statt: einmal im Mai, ca. 1-2 Wochen nach der SPEZI und dann zum Saisonausklang im späten September.
Ein satzungsgemässer Auftrag des HPV Deutschland e.V. ist die Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung von Wissenschaft und Technik im Bereich muskelkraftbetriebene Fahrzeuge.
Zu diesem Zweck führen wir einen jährlich stattfindenden Ideen-Wettbewerb durch. Dabei wird im laufenden Jahr immer eine Idee aus dem Vorjahr prämiert. Vergeben wird ein Preis für die HPV Idee des Jahres.
Es geht darum Ideen zu präsentieren und zu bewerten, die die Entwicklung der muskelkraftbetriebenen Fahrzeuge voran gebracht haben (oder noch werden).
In diesem Jahr ging es zwar nicht rund um die Kirmes in Rütenbrock - dafür aber entlang des Kanals und dann weiter entlang an Feldern und Wiesen. Das Rütenbrocker Ereignis fand in diesem Jahr am Samstag, den 21. Juli statt. Gewohnt bei gutem, aber windigem Wetter stand ein 1h Rennen, die schnellste Runde und 10 Runden auf dem Programm.
Die HPV Idee des Jahres 2011 geht an den 'ROAM - Roll over America' mit seinem Initiator Josef Janning. Die Preisverleihung fand auf der diesjährigen Spezialradmesse "Spezi" statt.
Ende März war es soweit: Der ECF (European Cyclists‘ Federation) hatte zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung nach Wien eingeladen. Ein Tagesordnungspunkt war die Aufnahme von neuen Mitgliedern.