Trikes scheinen bei versehrten Veteranen eine hohen Stellenwert zu haben. In einem weiteren Bericht sammeln drei Veteranen viel Geld für soziale Zwecke, wie in diesem Bericht nachzulesen ist.
Bicycling berichtet, dass nun Alicia Searvogel, die Frau des amtierenden die-meisten-Kilometer-auf-einem Fahrrad-in-einem-Jahr-fahrenden Weltrekordhalters (oder kurz in englisch "the new yearlong distance record-holder"), einen "women's yearlong mileage record" gestartet hat. Schön das Bild mit Alicia im Vordergrund und Kurt auf Liegerad im Hintergrund.
Der 65-jährige Claude Pelletier bereitet sich auf eine 1.000-Meilen-Fahrradtour vor, auf der er Geld für die Heilsarmee sammeln möchte. Nachdem der Diabetiker und übergewichtige Pelletier mit dem Gehen aufhören musste, begann er, mit einem Trike zu fahren. Erfolgreich, wie im Bericht des Prince Albert Daily Herald resp. auf dem Bild
zu erkennen ist.
Die Bay City News berichten über einen 85-jährigen Liegeradfahrer, der mit einem Abfallfahrzeug kollidierte, kam mit nicht lebensgefährlichen Verletzungen davon, wie die lokale Polizei berichtete. Nähere Umstände seien noch nicht bekannt, Alkohol war nicht mit im Spiel.
Eine Veröffentlichung untersuchte die nicht-aerodynamischen Faktoren, die die Performance der beiden Fahrradtypen möglicherweise mit beeinflussen. Dabei wurde der Schwerpunkt der Veröffentlichung auf eine 3D-Analyse der verschiedenen eingesetzten Muskel- und Skelettgruppen. Ich zitiere einfach mal die englischsprachige Erläuterung:
"[...] Results demonstrated that [...] [body's center of mass] trajectory, confined in a 15-mm side cube, changed its orientation, maintaining a similar pattern across all cadences in both bicycles. [Recumbent bikes =] RB displayed a reduced additional mechanical external power (16.1 ± 9.7 W on RB vs. 20.3 ± 8.8 W on [normal bikes =] NB), a greater symmetry on the progression axis, and no differences in the internal mechanical power compared to NB. Simulated muscle activity revealed small significant differences for only selected muscles. On the RB, quadriceps and gluteus demonstrated greater shortening, while biceps femoris, iliacus, and psoas exhibited greater stretch; [...]"
Grundsätzlich bleibt jedoch die bessere Aerodynamik immer noch der Hauptvorteil.